Reten­ti­ons­dä­cher

Durch den Klima­wandel treten häufi­gere und stärkere Regen­er­eig­nisse auf. Die vorhan­denen Aufnah­me­ka­pa­zi­täten kommu­naler Abwas­ser­sys­teme stoßen immer öfter an ihre Grenzen.
Moderne Flächen­pla­nung orien­tiert sich zuneh­mend an den natür­li­chen wasser­haus­halt­li­chen Zuständen, welche vor der Bebauung vorge­legen haben.
Die Mecha­nismen des Wasser­haus­halts (Nieder­schlag, Verduns­tung, Versi­cke­rung und Abfluss), welche vor der Bebauung vorge­legen haben, sollen auch danach weitest­ge­hend erhalten bleiben.
Daraus resul­tieren gestei­gerte Vorgaben zu maximalen Abfluss­spenden einzelner Gebäude oder ganzer Neubaugebiete.
Mit dem sich weiter einschrän­kenden inner­städ­ti­schen Platz­an­gebot, rückt eine günstige Alter­na­tive zu herkömm­li­chen Rückhal­te­sys­temen (Tanks, Becken, Rigolen usw.) in den Fokus: Das Reten­ti­ons­dach.

Reten­ti­ons­dä­cher lassen sich beson­ders kosten­günstig und plane­risch unkom­pli­ziert als WU-Beton Umkehr­dä­cher herstellen, da diese mit ihrem Nullge­fälle bereits auf natür­liche Weise einem sofor­tigen Wasser­ab­fluss entgegenwirken.
Durch Verwen­dung passend dimen­sio­nierter Reten­ti­ons­boxen und zugehö­riger Ablauf­dros­seln, werden auch höchste Anfor­de­rungen erfüllt.

Die Herstel­lung eines Reten­ti­ons­da­ches auf Basis eines WU-Beton Umkehr­da­ches stellt im Grunde die ideale Kombi­na­tion dar, weil auf diese Weise Langle­big­keit, Robust­heit und Nachhal­tig­keit mit den ökolo­gi­schen Vorteilen von Dachbe­grü­nung und Reten­tion vereint werden.

Unsere Leistungen:

  • Planung
    Wir unter­stützen Archi­tekten und Bauherren bereits in der Planungsphase.
  • WU-Beton Dach
    Unter dem Leistungs­punkt WU-Beton Dach sehen Sie unsere Leistungen zu diesem Gewerk.
  • Reten­ti­ons­fä­hig­keit
    Wir konzi­pieren und verbauen die benötigten Kompo­nenten und die Begrünung.